FreewayCup 2025

Der FreewayCup 2025 findet statt am 18. + 19. Januar 2025.

Spannende Spiele, echte Emotionen, Top-Talente, extrem guter Hallenfußball – dafür steht der FreewayCup, keine Frage. Und in den Spielpausen? Auch hier gibt’s keine Langeweile! Wir möchten euch auch neben dem Fußball Action, Spaß und Unterhaltung pur bieten. Auch in diesem Jahr sorgen deshalb wieder zwei Künstlergruppen für ganz besondere Show-Momente in der Kreisporthalle.

Spielplan und Ergebnisse
Tabelle

Alle Infos zum Turnier

Ladet euch jetzt das offizielle Heft zur 24. Ausgabe des FreewayCups herunter! Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Turnier, inklusive Spielplänen, Teamvorstellungen und spannenden Hintergrundberichten. Entdeckt die Geschichten hinter den Mannschaften und erfahrt mehr über die besten Torhüter und Scorer. So seid ihr bestens vorbereitet für das Fußball-Event des Jahres.

Zusätzlich werfen wir in diesem Jahr einen Blick zurück auf die letzten 25 Jahre FreewayCup. Erfahrt, wie es damals los ging und wer in der Vergangenheit schon bei uns gespielt hat. Seht selbst, wie sich unser FreewayCup entwickelt hat.

Viel Spaß beim Lesen!

Unsere Teilnehmer 2025

Showprogramm beim FreewayCup

TSVE Bielefeld

Am Turniersamstag, 18. Januar 2025, freuen wir uns auf Gäste aus Bielefeld: Der TSVE Bielefeld schickt einige seiner erfolgreichen und begabten Trampolinspringerinnen und -springer zu uns. In Aktion zu erleben sein werden einige Sportler der Bundesliga-Mannschaft, die im Jahr 2024 Bronze gewannen. Außerdem mehrere Nachwuchstalente. Unter anderem springen der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister der Erwachsenen und mehrfache Teilnehmer an Jugend Weltmeisterschaften, Illia Polonets, und die amtierende Deutsche Meisterin der Altersklasse 13-14, Emely Schmal. Trampolinturnen made in Brackwede bzw. Bielefeld steht für Qualität, die exzellente Nachwuchs- und Talentförderung führte bereits zu mehr als 200 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, zu mehrfachem internationalen Einsatz von Turnern und Turnerinnen und sogar zu WM-Teilnahmen.

DDC Entertainment Group

Am Turniersonntag, 19. Januar 2025, wird die DDC Entertainment Group aus Schweinfurt den Showblock gestalten. Die Referenzen und Auftraggeber lesen sich wie ein „Who is who“: DDC lieferte vor 53.000 Zuschauern die Eröffnungsshow zur Handball-WM 2024, stand bei der Schlagerfest-Tournee mit einschlägigen Stars auf der Bühne und ging für Shows an Bord der „MS Europa 2“. Auch weltweit führende Unternehmen der Automobilbranche zählen zu den zufriedenen Kunden der Unterhaltungsspezialisten.

Eigens für den Auftritt in der Kreissporthalle wird die Agentur einen individuellen Showact „stricken“. Der Name soll Programm sein und wird zu uns passen: „Energy“. Freuen wir uns auf eine energiegeladene Show mit vielen verschiedenen Elementen, freuen wir uns auf Tempo, Abwechslung und Phantasie.

J.P. Fair

Und dann ist da noch ein magischer Moment. Der Moment, der einen Finalsonntag unvergesslich macht. Der Moment, in welchem das Lied der Deutschen angestimmt wird. Vorgetragen von einem regionalen Künstler, und zwar acapella. Diesmal wird J.P. Fair die Hymne singen. J.P.Fair ist seit über 40 Jahren auf Europas Bühnen unterwegs. Mal Solo als Singer/Songwriter, mal mit seiner Band TRUST IN TRUTH, mit MONTYS TRAVELLING MUSIC SHOW INTERNATIONAL auf Tour in Großbritannien und nicht zuletzt als Ensemblemitglied von EIN WEIHNACHTSTRAUM von Uwe Müller. Der Bielefelder Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter beeindruckt mit seiner einzigartig vielseitigen, authentischen Stimme mit höchstem Wiedererkennungswert.